top of page

Seit mehreren Ausgaben kündigen wir einen Generationswechsel im Hormigón Armado an: ein Projekt, das weiterhin Zugänge zu Rechten schaffen möchte – mit frischem Wind aus Erneuerung, Neugestaltung und Neuvernetzung, ohne die Errungenschaften der letzten zwei Jahrzehnte zu vernachlässigen.

 

1. Entkopplung und Selbstständigkeit von AMDICHA

Vor etwa sieben Jahren startete gemeinsam mit LatiCe der Aufbau der Basisorganisation AMDICHA – nun ist sie ein unabhängiger, autonomer Verband. AMDICHA teilt Vision und Mission des Projekts, vertreibt eigene Kalender und Planer und betreibt die Filiale des Restaurants El Lustra Gourmet in Tembladerani. Mitglieder sind aktuelle und ehemalige Projektteilnehmer:innen.

 

2. Zielgruppen‑Diversifizierung

Ursprünglich fast ausschließlich gewerbliche Schuhputzer und obdachlose Männer angesprochen, erweitert sich die Zielgruppe um Frauen – insbesondere Mütter in vulnerabler Lage – sowie manuelle Reiniger:innen und Straßenverkäufer:innen. Zudem weitet sich der Fokus von Kindern und Jugendlichen auf ganze Familien einschließlich erwachsener Betreuer:innen aus. Mittlerweile liegt der Frauenanteil bei über 70 %, was das Projektprofil deutlich verändert.

 

3. Einbindung von Menschen mit Behinderungen

Zur 20‑Jahr‑Feier arbeiten wir stärker mit Organisationen für Menschen mit Behinderungen zusammen, vor allem für Sehbehinderte – ein Weg, den wir in früheren Ausgaben des Periódico bereits vorgestellt haben.

 

4. Kontinuierliche Allianzen und Netzwerke

Partnerschaften ermöglichen uns Aktivitäten vom Periodikum über gastronomische Unternehmungen bis hin zu Bildungsprogrammen (Stipendien, Schul‑Support). Diese Netzwerke halfen, Krisen zu überstehen – etwa das Beenden der 10‑jährigen Keks‑Produktions­einheit gemeinsam mit EBA und die Loslösung AMDICHAs 2024. Zugleich entstehen dadurch Chancen: zwei Zweigstellen von El Lustra Gourmet und sieben Neu‑Stipendiat:innen in diesem Jahr.

 

5. Neue Initiativen zum Jubiläum

Zur Feier starten wir neue Bereiche:

 

  • Magic Stars & Quimio Kit: Unterstützung für chemo‑behandelte Menschen in vulnerabler Lage

  • Schneiderei‑Workshop & Sozio‑Produktion: mit eigenem Raum und Ausrüstung.

​

Beide arbeiten schon seit einigen Jahren, werden nun gestärkt.

 

Ausblick ins nächste Kapitel

Im Jubiläumsjahr sind wir überzeugt von weiter wichtigem Bildungs‑Support und der Rolle von Frauen als treibende Kraft. Kreative, sozial‑wirtschaftliche Unternehmungen erweisen sich als pragmatischer Zugang zu ökonomischen Rechten.

 

Highlights 2025

 

  • Das Erscheinen der 100. Ausgabe des Periódico – begleitet von der #100‑Kampagne, zu finden unter „EVENTOS“ auf dieser Seite.

  • Start der Kampagne „Año 21“, mit Blick auf kommende Strategien und Partnerschaften für das nächste Projektjahr.

20 Jahre

bottom of page